Die SUBAN Gruppe

Über uns Die SUBAN Gruppe


 

SUBAN ist seit mehreren Jahrzehnten ein auf den Märkten der Produktion und des Vertriebes medizinischer Handinstrumente erfolgreich tätiger Konzern weltweit. Beim Verkauf sowohl unter OEM-Marke als auch unter ihren eigenen geschützten Markennamen vertreten seine Mitgliedsfirmen ihrem Tätigkeitsbereich entsprechend die hochwertige Produktion chirurgischer und zahnmedizinischer Produkte, sowie die Innovation und die erfolgreiche, marktabhängige Verkaufsstrategie.

Die 3 Mitgliedsfirmen des Konzerns arbeiten und entwickeln sich ständig zusammen, um den wechselnden Marktbedingungen zu entsprechen.
 
Die deutsche Mitgliedsfirma, die Tuttlinger Instrumenten-Manufaktur GmbH ist seit 1972 im Weltzentrum der Produktion und des Vertriebes medizinischer Instrumente, in Tuttlingen tätig, wo sie den hochwertigen Verkauf der vom Konzern gefertigten Produkte bietet. Die Firma ist hauptsächlich im OEM-Zweig erfolgreich, zu ihrem Kundenkreis gehören die höchste Qualität vertretenden, weltweit bekannten deutschen und amerikanischen Partner, die Anerkennung derer durch die seit langen Jahren bestehenden Geschäftsbeziehungen bestätigt ist. Die Tuttlinger Instrumenten-Manufaktur GmbH verfügt über alle nötigen ISO- und sonstigen Zertifikate und dank ihrer FDA-Registration kann sie auch auf den Märkten der USA zügig verkaufen.
Die ungarische Gesellschaft des Konzerns ist die SUBAN Kéziműszer Hungary Zrt. (mit vorherigem Firmennamen: MEDICOR Kéziműszer Zrt.), deren Hauptaufgaben die Entwicklung der eine hochwertige Produktqualität ergebenden innovativen Produktion und die Verwirklichung kosteneffizienter Instrumentenfertigung sind.

Das Unternehmen ist seit Jahrzehnten Marktführer des ungarischen Marktes. Das Management des Konzerns hat die niveauvolle Förderung inländischer Krankenhäuser immer für besonders wichtig gehalten, machen seine Verkäufer deshalb alles, damit die ungarischen Benutzer ihre Produkte und Dienstleistungen so weit wie möglich empfehlen.
Die Firma verkauft weiterhin Instrumente auch auf den Märkten von Russland und der GUS erfolgreich, wo sie seit 30 Jahren gültige Produktregistration und herausgebildeten Kundenkreis hat.
Das Unternehmen entwickelt sich seit seiner Gründung dynamisch. Für seinen Erfolg kann es sich bei seinen engagierten, für das Neue immer aufnahmebereiten Arbeitnehmern und Leitern bedanken, die sich in den vergangenen Jahrzehnten den wechselnden Verhältnissen erfolgreich anpassten, sowie die Fertigungstechnologie und die Fachausbildung den immer höheren Kundenerwartungen erfolgreich anpassten.
Seit ihrer Gründung in 2005 fördert SUBAN Instruments Romania SRL (mit vorherigem Firmennamen: MEDER SRL) die Tätigkeit des Konzerns mit kosteneffizienter Produktion spezieller Produktumfänge.

Zum Produktumfang des SUBAN-Konzerns gehören fast 10.000 Arten chirurgischer und zahnmedizinischer Instrumente, so unterstützt er alle Bereiche der Human- und Kleintiermedizin. Der Konzern hält die ständige Entwicklung und die Produktinnovation für eine besondere Aufgabe, so erweitert sich sein Angebot jährlich mit Hunderten neuer Instrumente.

Für die hohe Qualität ihrer Produkte sorgen der den Kriterien der medizinischen Verwendung entsprechende Rohstoff, die dem heutigen Niveau entsprechende Fertigungstechnologie, die manuelle Bearbeitung und das über große Berufserfahrungen verfügende Team von 240 Personen.
 
Durch den für die Produktion benutzten hochwertigen Rohstoff und das gepresste Vorprodukt entsprechen die Fertigprodukte in ihrer Ausgestaltung, ihrer Flexibilität und ihrer Korrosionsbeständigkeit den strengsten Markt- und Benutzeranforderungen.
In den Produktionsprozess wurden mehrere solche Maßnahmen integriert, die als eine Garantie für die hohe Qualität der gefertigten Produkte gelten.

Um die Korrosionsbeständigkeit zu erhöhen werden alle einzelne Teile chemisch passiviert und einer nach den Standards vorgeschriebenen Destillierteswasser- und Kochkorrosionsprüfung unterzogen.

Gemäß den Benutzeranforderungen werden die Instrumente in spiegelblankem, satin-mattem, glasperlen-geblasenem Design, bzw. in einem Design mit verschiedenen „Farbenmarkierungen” hergestellt.
 
Der SUBAN-Konzern markiert seine Produkte durch chemische und Lasertechnologie. Die Gesellschaft verfügt über die modernsten Laserprägegeräte, mit denen auf den Instrumenten eine nicht entfernbare, den durch das UDI-System und durch die MDR-Verordnung bestimmten Anforderungen, sowie der Norm GS1 entsprechenden Datamatrix-Lasergravur erstellt wird. Gemäß Vorschriften sind die Instrumente korrosionsbeständig und verschleißfest, ihre Markierungen können mit den empfohlenen, im Handelsverkehr erhältlichen Lesegeräte während des ganzen Lebenszyklus des Produktes abgelesen werden.
Die Qualitäts- und Zuverlässigkeitsanforderungen des Unternehmens gegen seine Instrumente sind ständig hoch, deshalb gibt es eine, von der Produktionseinheit unabhängig tätige Qualitätskontrollgruppe, die Aufgabe derer die „Alle-Teile-Prüfung” ist, die auch die Größe, die Form, die Fläche, sowie die Funktion des Instruments umfasst, die Auslieferung eventuell defekter Handinstrumente so verhindernd.

Für alle unter seinem Name vertriebenen Produkte übernimmt der SUBAN-Konzern einzigartig eine 10-Jahre-Garantie. Bei aus dem Rohstoff und der Bearbeitung ergebenden Fehlern werden die Handinstrumente unentgeltlich repariert oder ausgetauscht.

Das Qualitätsmanagementsystem des Konzerns wurde nach den Normen ISO 9001:2015 und ISO 13485:2016 durch EMKI zertifiziert.

Produktregistration/ISO-Zertifikate:

SUBAN Instruments Germany GmbH
FDA: 8010665
EN ISO 13485:2016

SUBAN Kéziműszer Hungary Zrt.
FDA: 9680519
CE: gemäß Richtlinie Nr. 93/42/EWG vom 14. Juni 1993
EN ISO 9001:2015
EN ISO 13485:2016
Russische Produktregistration: 2015/2691